Christuskita Dresden-Strehlen

„Kinder spielen aus dem gleichen Grund wie Wasser fließt und Vögel fliegen.“
(Fred O`Donaldson)

_________________________

Seit 2016 wird in der Christuskita gespielt, gebastelt, gebaut, gesungen, getröstet, gestritten, versöhnt und gelacht. Mit unterschiedlichen Materialien, Angeboten und Spielmöglichkeiten fördern und fordern wir  Kinder ohne zu überfordern. Ein großzügiges Außengelände mit vielen Spielgeräten und Rückzugsorten ermöglicht lange und kreative Spielzeiten im Freien. Unser teiloffenes Konzept im Kindergartenbereich ermöglicht es den Kinder sich auf Räume zu verteilen und geeignete Plätze und Materialien für ihr Spiel zu finden.  Im Krippenbereich werden die Kinder sensibel eingewöhnt und gruppenbezogen betreut. Dies gibt den kleineren Kindern in unserem Haus Sicherheit und Geborgenheit.

Jedem Kind wird bereits vor Beginn der Betreuung ein:e Bezugserzieher:in zur Seite gestellt. Die Eltern und das Kind lernen die Fachkraft im Kennenlerngespräch vor dem Betreuungsstart kennen. So fällt kein Kind durchs Raster, Eltern haben eine:n konkrete:n Ansprechpartner:in und Entwicklungsgespräche finden jährlich statt. Das pädagogische Team wird durch mehrere Springer:innen ergänzt, die Beziehungen zu allen Kindern haben und zur Vertretung und Unterstützung flexibel im Haus tätig werden.

Unser christlich-evangelisches Profil ist stets präsent, sei es durch religionspädagogische Morgenkreise, das Erleben des christlichen Jahreskreises von Ostern bis Weihnachten, das wertschätzende Miteinander oder das Tischgebet vor den Mahlzeiten.

Wir freuen uns nicht nur über neue Kinder, sondern bieten auch Praktikumsplätze, z.B. für ErzieherInnen, SozialassistentInnen oder KinderheitspädagogInnen in Ausbildung, sowie für SchülerInnen an.

Veranstaltungen im Kindergarten

Mitteilungen aus dem Kindergarten

Aktuelle Mitteilungen aus dem Bereich der Kindertagesstätte Strehlen

Informationen zur Anmeldung

Das Aufnahmealter für die Krippe liegt in unserer Einrichtung bei einem Jahr. Im Kindergarten können Kinder ab drei Jahren aufgenommen werden. Bitte nutzen Sie unsere regelmäßig stattfindenden Informationsnachmittage zur Anmeldung und Information.

Die Anmeldung erfolgt über das Ausfüllen eines Formulares nach dessen Aushändigung zum Elterninformations-Nachmittag und parallel über das E-Kita-System der Stadt Dresden (www.dresden.de).

Die Vergabe von Plätzen in der Einrichtung unterliegt verschiedenen, z.T. internen Kriterien (Alters- und Geschlechtsstruktur der Gruppen, Personaleinsatz, u.a.).

Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass sich die Eltern bewusst für unsere christliche Einrichtung entscheiden.

Jahresplan

 

Schließtage 2025

20./ 21.11.2025Pädagogische Tage
24.12.2025 – 02.01.2026Weihnachtsschließzeit
30.04.2026Schließtag aufgrund von Betriebsausflugs des Trägers
15.05.2026Brückentag nach Himmelfahrt
22.05.2026 Pädagogischer Tag
13. – 25.07.2026 Sommerschließzeit
19./20.11.2026Pädagogische Tage
24.12.2026 – 01.01.2027 Weihnachtsschließzeit

 

Festlichkeiten 2025

04.11.2025Laterne basteln mit dem Elternrat
10.11.2025Martinsumzug 17 Uhr ab St. Petrus
12.12.2025Krippenspiel der Vorschüler 16 Uhr im großen Saal des
Gemeindehauses, danach Adventsbasar Christuskita
17.02.2026Fasching
27.03.2026Arbeitseinsatz im Garten ab 15:30 Uhr
02.04.2026Oster-Frühstück
26.04.2026Kindergarten-Familiengottesdienst 10:30 Uhr
19.06.2026Vorschulabschluss
28.06.2026Gemeindefest 15 Uhr
26.08.2026Elternabend ab 19 Uhr

11.09.2026

Kita – Sommerfest ab 15 Uhr

 

Integrative Kindertageseinrichtung
der Ev.-Luth. Christuskirchgemeinde Dresden-Strehlen

An der Christuskirche 3

01219 Dresden

Tel: +49 351 47580194
kita.dresden-christuskirchgemeinde@evlks.de

 

Einrichtungsleitung:

> Katrin Rehde

 

Kapazität:

bis zu 84 Kinder

30 Krippenplätze

54 Kindergartenplätze,

inkl. 6 Integrationsplätze


Aufnahmealter:  

Krippe ab 1 Jahr
Kindergarten ab 3 Jahren


Reguläre Öffnungszeit:

Montag-Freitag  6:45-17:00 Uhr

Gebäude am Abend mit hell erleuchteten Fenstern
Gebäude Konzeption Gartengruppe Personal
Fahrzeuge